- Feuer- & Rettungswache
- Einheiten
- Einsätze
- Neuigkeiten
- Termin: Hauptdienstversammlung
- Jahresbericht 2019
- Coronavirus
- Info Coronavirus
- Gefahren bei Trockenheit
- Neuer Rüstwagen
- Kunstwerk am Gerätehaus Keitlinghausen / Sünninghausen
- Frohes neues Jahr
- Jahresbericht 2020
- 11.03. - Warntag
- Schlauchwagen 3000
- Stellenausschreibung Notfallsanitäter/in
- Löschzug Lette begrüßt neuen Löschzugführer
- Verabschiedung Wilfried Holthöfer
- Küchenbrand Stromberg
- Albert Brüggenkamp
- Brandeinsatz Kleygarten
- Brandeinsatz Ruggestraße
- Brandeinsatz Grenzweg
- Brandeinsatz Wiedenbrücker Straße
- Verkehrsunfall BAB 2
- Verkehrsunfall Heibrink
- Spende an die Jugendfeuerwehr
- Warnung der Bevölkerung
- S-GARD SAFETYTOUR
- Jahresbericht 2021
- Verkehrsunfall A2
- Feuerwehrfest
- Brand eines Kleintransporters
- Einsätze 2022
- Einsätze 2021
- Einsätze 2020
- Einsätze 2019
- Jahresberichte & Statistik
- Neuigkeiten
- Mitmachen
Küchenbrand Stromberg
Am Sonntagmorgen um 07:13 wurde die Feuerwehr Oelde zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Schückingstraße in Stromberg alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte die Küche einer Wohnung im ersten Obergeschoß des Mehrfamilienhauses. Alle Bewohner des Gebäudes hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Haus begeben. Um eine Rauchausbreitung in den Treppenraum zu verhindern, wurde vor der Brandwohnung ein Rauchschutzvorhang gesetzt. Anschließend begab sich ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Brandwohnung. Ein weiterer Trupp begab sich mittels Steckleiter über einen Balkon die Wohnung. Das Brandgeschehen konnte so auf die Küche begrenzt und der Brand nach kurzer Zeit gelöscht werden. Die komplett verrauchte Wohnung wurde anschließend mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Aufgrund der Ausbreitung des Rauches ist sie unbewohnbar. Nach etwas über einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren die Kräfte der Löschzüge Stromberg und Oelde, sowie ein Rettungswagen der Feuerwehr Oelde.