- Feuer- & Rettungswache
- Einheiten
- Einsätze
- Neuigkeiten
- Termin: Hauptdienstversammlung
- Jahresbericht 2019
- Coronavirus
- Info Coronavirus
- Gefahren bei Trockenheit
- Neuer Rüstwagen
- Kunstwerk am Gerätehaus Keitlinghausen / Sünninghausen
- Frohes neues Jahr
- Jahresbericht 2020
- 11.03. - Warntag
- Schlauchwagen 3000
- Stellenausschreibung Notfallsanitäter/in
- Löschzug Lette begrüßt neuen Löschzugführer
- Verabschiedung Wilfried Holthöfer
- Küchenbrand Stromberg
- Albert Brüggenkamp
- Brandeinsatz Kleygarten
- Brandeinsatz Ruggestraße
- Brandeinsatz Grenzweg
- Brandeinsatz Wiedenbrücker Straße
- Verkehrsunfall BAB 2
- Verkehrsunfall Heibrink
- Spende an die Jugendfeuerwehr
- Warnung der Bevölkerung
- S-GARD SAFETYTOUR
- Jahresbericht 2021
- Verkehrsunfall A2
- Feuerwehrfest
- Brand eines Kleintransporters
- Einsätze 2022
- Einsätze 2021
- Einsätze 2020
- Einsätze 2019
- Jahresberichte & Statistik
- Neuigkeiten
- Mitmachen
Löschzug Lette begrüßt neuen Löschzugführer
(vti)Nach mehr als 22 Jahren an der Spitze des Löschzug Lette wurde Benedikt Schlüter am vergangenen Freitag aus seinem Amt verabschiedet. Markus Hombrink, der das Amt des Löschzugführers übernimmt, würdigte Schlüter als Jemanden, dessen Handeln stets im Gleichklang von Kompetenz, Sachverstand und persönlichem Engagement geprägt war.
Als Leiter der Feuerwehr hatte Michael Haske den Löschzug Lette bereits vor mehr als einem Jahr in einer Anhörung über die Nachfolge von Benedikt Schlüter abstimmen lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste aber die offizielle Übergabe immer weiter verschoben werden. So konnte am Freitag Benedikt Schlüter seine Entlassurkunde nur in Anwesenheit der angetreten Kameraden, vom Leiter der Feuerwehr Michael Haske, erhalten. In seiner Dankesrede lobte Haske die Arbeit die Benedikt Schlüter seit seiner Übernahme des Amtes 1999 geleistet habe. Er habe viele Veränderungen auf den Weg gebracht, es aber auch verstanden Neuerungen zu vermitteln und umzusetzen. Auch Benedikt Schlüter bedankte sich für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er freue sich nun den Rest seiner aktiven Zeit in der Feuerwehr in der zweiten Reihe verbringen zu können. Als neue Löschzugführung erhielten Markus Hombrink als Löschzugführer und Thomas Populoh als sein zukünftiger Stellvertreter ihre Ernennungsurkunden. Wehrleiter Michael Haske dankte beiden für die Bereitschaft die Leitung des Löschzugs zu übernehmen und zeigte sich erfreut die Aufgabe in so guten Händen zu wissen.