- Feuer- & Rettungswache
- Einheiten
- Einsätze
- Neuigkeiten
- Termin: Hauptdienstversammlung
- Jahresbericht 2019
- Coronavirus
- Info Coronavirus
- Gefahren bei Trockenheit
- Neuer Rüstwagen
- Kunstwerk am Gerätehaus Keitlinghausen / Sünninghausen
- Frohes neues Jahr
- Jahresbericht 2020
- 11.03. - Warntag
- Schlauchwagen 3000
- Stellenausschreibung Notfallsanitäter/in
- Löschzug Lette begrüßt neuen Löschzugführer
- Verabschiedung Wilfried Holthöfer
- Küchenbrand Stromberg
- Albert Brüggenkamp
- Brandeinsatz Kleygarten
- Brandeinsatz Ruggestraße
- Brandeinsatz Grenzweg
- Brandeinsatz Wiedenbrücker Straße
- Verkehrsunfall BAB 2
- Verkehrsunfall Heibrink
- Spende an die Jugendfeuerwehr
- Warnung der Bevölkerung
- S-GARD SAFETYTOUR
- Jahresbericht 2021
- Verkehrsunfall A2
- Feuerwehrfest
- Brand eines Kleintransporters
- Einsätze 2022
- Einsätze 2021
- Einsätze 2020
- Einsätze 2019
- Jahresberichte & Statistik
- Neuigkeiten
- Mitmachen
Spende an die Jugendfeuerwehr
Was hat "Bares für Rares" mit der Oelder Jugendfeuerwehr zu tun? Nun, die Plätze in der Jugendfeuerwehr sind zwar Rar, aber nicht in Bar aufzuwiegen. Gehen wir etwas zurück. Im Rahmen Ihrer Planung zur neuen Praxis für die Kieferorthopädie im alten Schwarzegebäude auf der Herrenstraße kam Frau Dr. Leidinger auch mit Raumträume Hellweg in Kontakt. In diesem Zusammenhang kam das Gespräch auf die alten Garderobenständer im Ladenlokal, an dem tolle Stoffe dekoriert waren. Diese Garderobenständer stammen aus dem alten Feuerwehrgerätehaus an der Overbergstraße, die eigentlich in den Müll wandern sollten. Peter Hellweg hörte durch Zufall davon und hat sie "gerettet". "Eine gute Mischung aus Altem und Neuem ist eine meiner Leidenschaften", so Hellweg. Das fand auch Frau Dr. Leidinger, und so wanderte eine Garderobe in die neue, moderne Praxis (Eröffnung am 3. Januar 2022) im wunderbaren, alten Gebäude. Der Bezahlgedanke wurde von Frau Dr. Leidinger und Peter Hellweg schnell in den Gedanken einer Spende umgewandelt, und so wurde dann am Ende doch noch 500€ Bares für die Jugendfeuerwehr draus. Die ist dankbar und versprach den beiden, nach Corona eine Führung durch die neue Feuer- und Rettungswache an der Wiedenbrücker Straße.