- Feuer- & Rettungswache
- Einheiten
- Einsätze
- Neuigkeiten
- Termin: Hauptdienstversammlung
- Jahresbericht 2019
- Coronavirus
- Info Coronavirus
- Gefahren bei Trockenheit
- Neuer Rüstwagen
- Kunstwerk am Gerätehaus Keitlinghausen / Sünninghausen
- Frohes neues Jahr
- Jahresbericht 2020
- 11.03. - Warntag
- Schlauchwagen 3000
- Stellenausschreibung Notfallsanitäter/in
- Löschzug Lette begrüßt neuen Löschzugführer
- Verabschiedung Wilfried Holthöfer
- Küchenbrand Stromberg
- Albert Brüggenkamp
- Brandeinsatz Kleygarten
- Brandeinsatz Ruggestraße
- Brandeinsatz Grenzweg
- Brandeinsatz Wiedenbrücker Straße
- Verkehrsunfall BAB 2
- Verkehrsunfall Heibrink
- Spende an die Jugendfeuerwehr
- Warnung der Bevölkerung
- S-GARD SAFETYTOUR
- Jahresbericht 2021
- Verkehrsunfall A2
- Feuerwehrfest
- Brand eines Kleintransporters
- Einsätze 2022
- Einsätze 2021
- Einsätze 2020
- Einsätze 2019
- Jahresberichte & Statistik
- Neuigkeiten
- Mitmachen
Verabschiedung Wilfried Holthöfer
Nach 36 Jahren und vier Monaten wurde am 24. Juni unser Kollege Wilfried Holthöfer in den Ruhestand verabschiedet. Im März 1985 begann Wilfried mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter und anschließendem B1 Lehrgang seine Laufbahn an der Feuer- und Rettungswache . Nach dem er 1996 erfolgreich seinen B3 beendete, übernahm er 1999 die Leitung der Wachabteilung 1, die er bis heute führte. Sein großes Steckenpferd war immer schon der Atemschutz, in dem er sich bereits früh in der Ausbildung neuer Atemschutzgeräteträger mit einbrachte. 2011 wurde Wilfried Leiter Atemschutz und war maßgeblich für die Planung und Einrichtung der neuen Atemschutzwerkstatt in der neuen Feuer- und Rettungswache beteiligt.
Wir wünschen Wilfried alles Gute für den Ruhestand bedanken uns für seinen unermüdlichen Einsatz für den Atemschutz und als Dienstgruppenleiter.