Warnung der Bevölkerung
Am Samstag 5. Februar 2022 findet in Oelde, sowie in allen anderen Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf ein Sirenenprobealarm statt. Wie schon in den Vorjahren werden die Warnmittel erprobt. Um 10:45 Uhr gehen zeitgleich in den Städten und Gemeinden sämtliche Sirenen in Betrieb.
Zukünftig wird es an jedem ersten Samstag im Monat um 10:45 Uhr einen Probealarm geben.
Zu hören ist der Ton Entwarnung - ein einminütiger Dauerton. Hierdurch wird signalisiert das keine Schutzmaßnahmen mehr erforderlich sind.
In Oelde und den Ortsteilen gibt es insgesamt 13 festinstallierte Sirenen um die Bevölkerung zu warnen. Zusätzlich verfügt die Feuerwehr noch über zwei mobile Sirenen, mit denen außerdem noch Warndurchsagen getätigt werden können .
Was bedeutet ein Sirenenalarm ?
Zur Warnung vor Gefahren erklingt ein auf- und abschwellender Heulton. Damit verbunden ist die Aufforderung das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Zur Entwarnung erklingt ein einminütiger Dauerton.
Ab März erklingt eine Kombination aus Entwarnung - Warnung - Entwarnung (Dauerton, auf- und abschwellender Ton - Dauerton).
Wie sollte ich mich verhalten?
Ruhe bewahren
Radio einschalten (Lokalradio/WDR2/ bei Stromausfall: Autoradio nutzen)
Gebäude oder Wohnung aufsuchen/verlassen
Fenster und Türen schließen
Nachbarn informieren
Notruf (110 oder 112) nicht blockieren ! Nur im Notfall anrufen!