- Feuer- & Rettungswache
- Einheiten
- Einsätze
- Neuigkeiten
- Termin: Hauptdienstversammlung
- Jahresbericht 2019
- Coronavirus
- Info Coronavirus
- Gefahren bei Trockenheit
- Neuer Rüstwagen
- Kunstwerk am Gerätehaus Keitlinghausen / Sünninghausen
- Frohes neues Jahr
- Jahresbericht 2020
- 11.03. - Warntag
- Schlauchwagen 3000
- Stellenausschreibung Notfallsanitäter/in
- Löschzug Lette begrüßt neuen Löschzugführer
- Verabschiedung Wilfried Holthöfer
- Küchenbrand Stromberg
- Albert Brüggenkamp
- Brandeinsatz Kleygarten
- Brandeinsatz Ruggestraße
- Brandeinsatz Grenzweg
- Brandeinsatz Wiedenbrücker Straße
- Verkehrsunfall BAB 2
- Verkehrsunfall Heibrink
- Spende an die Jugendfeuerwehr
- Warnung der Bevölkerung
- S-GARD SAFETYTOUR
- Jahresbericht 2021
- Verkehrsunfall A2
- Feuerwehrfest
- Brand eines Kleintransporters
- Verkehrsunfall Wadersloher Straße
- Spenden Zugführerlehrgang
- Brand einer Filteranlage
- Brand eines Ballenwagens
- Einsätze 2022
- Einsätze 2021
- Einsätze 2020
- Einsätze 2019
- Jahresberichte & Statistik
- Neuigkeiten
- Mitmachen
29.04.20 - Gefahrgutunfall
In einer Firma im Gewerbegebiet "Aurea" kam es in den frühen Morgenstunden zum Austritt von ca. 50l Desinfektionsmittel. Ein unter Atemschutz vorgehender Trupp erkundete die Lage vor Ort und konnte nähere Informationen über den Stoff ausfindig machen. Bei dem Stoff handelte es sich um Desinfektionsmittel auf Chlorbasis, welcher nicht ätzend oder reizend wirkt, daher bestand für Menschen und Umwelt keine Gefahr. Die Einsatzstelle wurde an den Leiter der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück übergeben.