- Feuer- & Rettungswache
- Einheiten
- Einsätze
- Neuigkeiten
- Termin: Hauptdienstversammlung
- Jahresbericht 2019
- Coronavirus
- Info Coronavirus
- Gefahren bei Trockenheit
- Neuer Rüstwagen
- Kunstwerk am Gerätehaus Keitlinghausen / Sünninghausen
- Frohes neues Jahr
- Jahresbericht 2020
- 11.03. - Warntag
- Schlauchwagen 3000
- Stellenausschreibung Notfallsanitäter/in
- Löschzug Lette begrüßt neuen Löschzugführer
- Verabschiedung Wilfried Holthöfer
- Küchenbrand Stromberg
- Albert Brüggenkamp
- Brandeinsatz Kleygarten
- Brandeinsatz Ruggestraße
- Brandeinsatz Grenzweg
- Brandeinsatz Wiedenbrücker Straße
- Verkehrsunfall BAB 2
- Verkehrsunfall Heibrink
- Spende an die Jugendfeuerwehr
- Warnung der Bevölkerung
- S-GARD SAFETYTOUR
- Jahresbericht 2021
- Verkehrsunfall A2
- Feuerwehrfest
- Brand eines Kleintransporters
- Einsätze 2022
- Einsätze 2021
- Einsätze 2020
- Einsätze 2019
- Jahresberichte & Statistik
- Neuigkeiten
- Mitmachen
April
April 2021
Datum - Zeit | Einsatzart | Einsatzort | Lage | Bericht |
29.04. - 16:49 | Wasser im Keller | Gottfried-Herder-Str. | Hinter verschlossener Tür kam es zu Wasseransammlung auf dem Boden eines städtischen Gebäudes. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt in den betroffenen Bereich. Der Keller konnte über den Bodenschacht entwässert werden. | - |
28.04. - 15:26 | Verkehrsunfall | Wiedenbrücker Straße | Auf dem Rückweg vom Einsatz kamen die Kräfte an einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern vorbei. Eine nicht ansprechbare Person wurde versorgt. Zudem wurde der Rettungsdienst unterstützt und die Einsatzstelle für die Landung eines alarmierten Rettungshubschraubers abgesichert. | - |
28.04. - 14:06 | PKW Brand | BAB 2 Ri. Hannover | Ein PKW in Vollbrand fanden die Einsatzkräfte auf dem Parkplatz Am Berge vor. Das Fahrzeug wurde durch einen Trupp unter Pressluftatmer (PA) mittels C-Rohr abgelöscht. Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. | - |
27.04. - 23:30 | Ölspur | BAB 2 Rastplatz Am Berge | Durch einen technischen Defekt an einem PKW kam es im Bereich der Fahrspur auf dem Autobahnparkplatz zum Austritt von Motoröl. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und streute die betroffenen Stellen ab. | - |
25.04. - 12:33 | Dachstuhlbrand | Herzebrocker Str. | Ein Brand in einer Zwischendecke eines Wohnhauses sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr. Die Zwischendecke wurde mittels Motorkettensäge geöffnet um das Brandgut und Glutnester abzulöschen. Insgesamt wurden drei Trupps unter PA eingesetzt. | - |
21.04. - 23:03 | Notfall hinter Tür | Delpstraße | Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde die Feuerwehr in Kombination mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung gerufen. | - |
21.04. - 07:22 | Feuer - MiG | Wadersloher Str. | Ein ausgelöster Heimrauchmelder sorgte in den Morgenstunden für einen Einsatz der Löschzüge Oelde, Stromberg & Keitlinghausen/Sünninghausen. Bei Eintreffen konnte das akustische Signal des Heimrauchmelders wahrgenommen werden. Eine Verrauchung konnte nicht festgestellt werden, sodass die Feuerwehr nach der Erkundung wieder einrücken konnte. | - |
16.04. - 03:34 | Brandmeldeanlage | In der Geist | Eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Stadtgebiet sorgte für einen Einsatz der Löschzüge Oelde und Ahmenhorst. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten die Kräfte zeitnah wieder einrücken. | - |
13.04. - 17:05 | Brandmeldeanlage | Axthausener Weg | Im Rahmen vom Kochen löste eine Gefahrenmeldeanlage im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde diese bereits durch den Hausmeister zurückgesetzt, sodass die Feuerwehr nach kurzer Erkundung die Einsatzstelle ohne tätig zu werden verlassen konnte. | - |
11.04. - 14:08 | Ausl. Betriebsstoffe | Meienbrockstr. | Eine ca. 150m lange Ölspur im Bereich der Meienbrockstraße wurden durch die Feuerwehr abgestreut. | - |
09.04. - 18:15 | Brandmeldeanlage | In der Geist | Eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Stadtgebiet sorgte für einen Einsatz der Löschzüge Oelde und Ahmenhorst. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten die Kräfte zeitnah wieder einrücken. | - |
07.04. - 15:43 | Ausl. Betriebsstoffe | Geiststraße | Ein 40x50cm großer Ölfleck auf einem Seitenstreifen wurde in den Nachmittagsstunden abgebunden. | - |
07.04. - 08:07 | Notfall hinter Tür | Speckenstraße | Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde die Feuerwehr in Kombination mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung gerufen. | - |
03.04. - 17:57 | Ölspur | Batenhorster Str. | Ein ca. 10m² großer Ölfleck im Kreuzungsbereich Linzel / Batenhorster Straße wurde durch den Löschzug Stromberg in der Nachmittagszeit abgestreut. | - |
01.04. - 15:15 | Verkehrsunfall | Flairpark | Zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten PKW kam es in den Nachmittagsstunden zwischen Oelde und Beckum. Bei Eintreffen befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, unterstützte den Rettungsdienst und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Zudem wurde eine Fahrzeugbatterie abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt, | - |