Mai

Mai 2023

Datum - ZeitEinsatzartEinsatzortLageBericht
25.05. - 06:33BrandmeldeanlageHans-Böckler- StraßeIn einer Pflegeeinrichtung hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursächlich war eine Stichflamme beim kochen.   Maßnahmen durch die Feuerwehr mussten nicht getroffen werden. -
23.05. - 17:37VerkehrsunfallErnstingwegBei Zusammenstoß eines Krad und eines PKW wurde der Kradfahrer schwer verletzt. Nach notärztlicher Behandlung wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.  Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und die Landung des Hubschraubers ab und unterstützte den Rettungsdienst in seinen Maßnahmen. -
23.05. - 09:10ÖlspurSüdstraßeEin PKW verlor auf einer Länge von 50m Diesel.  Dieser wurde mit Bindemittel abgestreut, welches später durch eine Kehrmaschine wieder aufgenommen wurde.-
23.05. - 08:46ÖlspurKeiltinghauser StraßeIm Bereich eines  Kreisverkehrs war die Straße mit Betriebsstoffen verunreinigt. Diese wurden mit Bindemittel abgestreut. -
22.05. - 18:08OrgL. EinsatzWaderslohIm Rahmen eines Verkehrsunfalls wurde das Stichwort MAnV2 durch die Leitstelle ausgelöst. Durch die Feuerwehr Oelde wurde der Organisatorische Leiter Rettungsdienst gestellt. -
18.05. - 18:02VerkehrsunfallBAB2 FR HannoverZusammenstoß eines PKW und eines LKW auf der A2. Vier  Leichtverletzte Insassen des PKW wurden durch den Notarzt gesichtet und durch zwei Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt.  Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. -
16.05. - 15:54BrandeinsatzLambertistraßeBrand eines PKW  neben einem Gebäude.  Zwei Trupps unter Atemschutz konnten ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern und löschten den im Vollbrand stehenden PKW. ja
12.05. - 05:35VerkehrsunfallBAB2 FR OberhausenEin LKW verlor, nachdem er in den Grünstreifen gefahren war, große Mengen an Diesel. Der weitere Austritt und die Verbreitung von Diesel wurde mit Bindemittel verhindert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.   Die weiteren nötigen Arbeiten wurden durch Fachfirmen durchgeführt. -
10.05. - 20:16VerkehrsunfallBAB2 FR HannoverAlleinunfall eines PKW mit einer Person. Das Fahrzeug hatte sich überschlagen und lag kopfüber im Graben. Der Fahrer blieb unverletzt, konnte sich aber nur mit Hilfe der Feuerwehr aus seine m Fahrzeug befreien. -
10.05. - 12:57BrandeinsatzBredeBrand eines Stromkastens im  Keller eines Wohngebäudes mit starker Rauchentwicklung. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C02 Löscher abgelöscht. Ein weiterer Trupp sorgte für Abluftöffnungen im Gebäude. -
09.05. - 17:10ÖlspurAm BahnhofEs waren ca. 5 m² Asphalt durch Betriebsstoffe verunreinigt, welche mit Bindemittel abgestreut wurden. -
08.05. - 16:38Unwetter / WasserVor den KnäppenDurch einsetzenden  starken Regen, kam es in einem Wohnhaus zu einer Wasseransammlung im KG. Die Feuerwehr saugte das Wasser mittels einer speziellen Tauchpumpe ab. -
07.05. - 01:59VerkehrsunfallOstenfelder Str.Ein ist PKW mit ca. 50 km/h in den Graben gefahren, hierbei wurde das Fahrzeug soweit beschädigt, dass es zum Austritt von Betriebsstoffen kam. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, auslaufende Flüssigkeiten abgebunden und aufgenommen.
Im Anschluss wurde  die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
-
06.05. - 11:39Ausl. BetriebsstoffeRhedaer Str.Auf einem Parkplatz kam es auf zwei Parkbuchten zu einer Verunreinigung mit Betriebsstoffen. Der betroffene Bereich wurde abgestreut und aufgenommen. -
05.05. - 17:19UnwetterAm LandhagenEin umgestürzter Baum, behinderte mit der Baumkrone die Fahrbahn.
Der Baum wurde mittels Motorkettensäge beseitigt.
-