April

April 2025

Datum - ZeitEinsatzartEinsatzortLageBericht
26.04. 16:09VerkehrsunfallBABBei einem Auffahrunfall mit sechs beteiligten PKW mussten umfangreiche Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden. Eines der beteiligten Fahrzeuge befand sich in Dachlage. Um den betroffenen Fahrzeuginsassen befreien zu können, musste ein Teilstück der Leitplanke freigeschnitten werden. 
Die Autobahn wurde für den Zeitraum des Einsatzes komplett gesperrt. 

26.04. 15:20ÖlspurHoltkampDer LZ Ahmenhorst, sowie die hauptamtlichen Kräfte rückten zur Beseitigung einer Oelspur aus., welche sich auf eine Strecke von 50m erstreckte.
23.04. 11:24BahnunfallBahnhofZur Mittagszeit ereignete sich im Bereich des Oelder Bahnhofs ein tödlicher Unfall im Bereich der Gleise. In enger Absprache mit den Verantwortlichen der Deutschen Bahn sicherten die Einsatzkräfte  das Gleisbett und leisteten gemeinsam mit dem Rettungsdienst  Betreuungsarbeit für die Beteiligten der  Deutschen Bahn, sowie die anwesenden Fahrgäste. 
21.04.  10:43PKW-BrandBABNachdem der Motor eines  Fahrzeuges überhitzt worden  war, meldeten besorgte Beteiligte einen möglichen PKW-Brand. Nach Kontrollen mittels Wärmebildkamera konnte ein  Brandgeschehen ausgeshlossen werden.
16.04. 16:25VUZum SundernErneut kam es im Bereich der Straße "Zum Sundern" zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW.  Auch hier wurden Betriebsstoffe aufgefangen, keine der beteiligten Personen wurden  beim Unfall im Fahrzeug eingeklemmt. 
15.04. 15:34VUZum SundernBei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW  ohne Personenschäden  wurde der Verkehr  abgesichert, sowie austretende Betriebsstoffe aufgefangen.
14.04. 15:13RTHMittelwegZur Unterstützung des Rettungsdienstes unterstützte die Feuerwehr beim laufenden Rettungseinsatz . Der eintreffende Rettungshubschrauber transportierte den zuvor von einer Leiter gestürzten Patienten, um einen schnellen Abtransport zu sichern.
13.04.  20:28PKW-BrandBABEin gemeldeter PKW - Brand auf der BAB 2 konnte nach Erkunden der Einsatzstelle nicht bestätigt werden. Aufmerksame Passanten hatten den aufsteigenden Rauch einer Reifenpanne  für ein Brandereignis gehalten.
11.04. 15:57HeckenbrandGrüner WegAm Nachmittag wurden die Kräfte des HLF 20-1 zu einem Containerbrand allarmiert, welcher auf die ihn umgebende Hecke übergegriffen hat. Unter Vorgehen mit Atemschutz konnte der Heckenbrand schnell gelöscht werden, das angrenzende Gebäude konnte vor weiteren Schäden geschützt werden. Betroffene Anwohner mussten aufgrund von Rauchgasintoxikation durch den Rettungsdienst behandelt werden.
09.04.  09:11BMAIn der GeistAm Morgen rückten die  hauptamtlichen Kräfte, sowie die Einsatzkräfte des LZ Ahmenhorst  zur Auslösung einer BMA aus. Nach Erkundung der Einsatzstelle konnte keine Gefährdung festgestellt werden.
07.04.  17:52VerkehrsunfallBABBei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 mit zwei beteiligten PKW musste einer der Insassen durch  Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.  In Abstimmung mit den eingesetzten Kräften der Fw Rheda-Wiedenbrück wurde die Einsatzstelle gesichert und die betroffenen Pat. an den Rettungsdienst übergeben.
03.04.  16:19GebäudebrandAm BahnhofUnter dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" wurde die Feuerwehr am Nachmittag zu dem Brand einer Küchenzeile alarmiert. Das Feuer konnte  schnell unter Kontrolle gebracht werden, zwei Personen wurden wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation an den Rettungsdienst übergeben.
03.04.  08.51BMABeckumer Str.Nach ausgelöster Brandmeldeanlage konnte sich der Verdacht einer möglichen Gefährdung in einer Industriehalle nicht bestätigen und die BMA zurückgesetzt werden.
02.04. 09:53Überörtlicher HilfeeinsatzRheda-WiedenbrückZur Unterstützung der Einsatzkräfte in Rh-Wd wurden die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Oelde mit  alarmiert. An der Einsatzstelle konnte der Einsatz jedoch durch die ursprünglich verantwortlichen Kräfte abgearbeitet werden.
01.04.  15:59Tier in NotlageAstrid-Lindgren-Str.Die Meldung einer Katze, die sich selbstständig nicht mehr aus den Wipfeln eines 8m hohen Baumes befreien konnte, erforderte den Einsatz der Drehleiter. Das Tier konnte den Besitzern übergeben werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.