Juli
Juli 2025
Datum - Zeit | Einsatzart | Einsatzort | Lage | Bericht |
11.07. 21:54 | Verkehrsunfall | St. Viter Str | Bei einem Alleinunfall kam der Fahrer eines Motorrollers von der Fahrbahn ab und verletzte sich bei seinem Unfall. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet , der Fahrer medizinisch betreut. | |
10.07. 07:43 | BMA | Am Landhagen | Durch angebranntes Essen wurde der Heimrauchmelder ausgelöst. Die Anwohner hatten bereits Lüftungsmaßnahmen getroffen, ein Eingreifen durch die FW war nicht mehr erforderlich. | |
09.07. 19:53 | Verkehrsunfall | Ostenfelder Str | Am Abend kam ein Motorradfahrer ohne Fremdeinwirkung ins Straucheln, sein Fahrzeug blieb im Graben liegen. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst. | |
07.07. 21:11 | BMA | Carl-Miele-Platz | Nach unbekannter Auslöse-Ursache konnten die herannahenden Einsatzkräfte bereits auf der Fahrt ihren Einsatz abbrechen. | |
05.07. 20:34 | PKW-Brand | Joseph-Höffner-Straße | Nachbarn meldeten den Brand eines geparkten Fahrzeuges. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich dieses bereits in Vollbrand. Der PKW konnte vollständig abgelöscht, ein Übergreifen auf die nebenstehende Hecke verhindert werden. | |
05.07. 11:28 | Ölspur | Johannesstraße/ Westring | Das Austreten von Kraftstoff führte dazu, dass in beide Fahrtrichtungen der Verkehr vorübergehend gesperrt werden musste. Der Kraftstoff wurde durch die Einsatzkräfte gebunden, eine Verunreinigung der Umwelt konnte nach Erkundung ausgeschlossen werden. | |
02.07. 17:38 | Brand | Marburg | Unter Einsatz eines Atemtrupps konnte eine sich bereits im Vollbrand vorgefundene Ballenpresse erfolgreich abgelöscht und ein Übergreifen auf das anliegende Wohngebäude verhindert werden. Die Löschwasserversorgung wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück sichergestellt. | |
02.07. 16:55 | Gasaustritt | Oelder Str. 10 | Nachdem eine besorgte Anruferin den Gasgeruch an ihrem Fahrzeug festgestellt hatte, maßen die Einsatzkräfte vor Ort das betroffene Hybridauto nach möglichen Leckstellen ab. Vor Ort konnte kein Gasautritt festgestellt werden. | |
02.07. 14:32 | BMA | Enningerloher Str. | Vermutlicher Auslöser der Brandmeldeanlage war ein Hitzestau. Nach Eintreffen konnten die Einsatzkräfte keine Gefahrenstelle ausmachen. | |
02.07. 12:23 | Verkehrsunfall | BAB 2 | Ein Verkehrsunfall mit zwei PKW erforderte durch die Einsatzkräfte ein Eindämmen austretender Betriebsstoffe, sowie die Sicherung des Brandschutzes. | |
02.07 08:25 | Brand | Limberger Weg | Am Einsatzort hatte durch die starke Hitzeinwirkung ein Misthaufen Feuer gefangen. Dieser konnte abgelöscht, sowie ein Entstehen weiterer Glutnester durch ein Auseinanderziehen mittels Frontlader vermieden werden. | |
02.07. 00:20 | Mülleimerbrand | Konrad-Adenauer-Allee | Gegen Mitternacht ereignete sich der Brand eines Mülleimers, welcher schnell abgelöscht werden konnte. | |
01.07. 17:28 | Verkehrsunfall | BAB 2 | Auf der Autobahn kam es zum Unfall zwischen zwei PKW, wobei jedoch keine der beteiligten Personen verletzt wurde. Die eingesetzten Kräfte sorgten für ein Absichern der Unfallstelle. | |
01.07. 10:27 | Ölfleck | Auf dem Borgkamp | Illegal aussortiertes Frittieröl sorgte am Vormittag für das Einschreiten der Einsatzkräfte. Mittels Bindemittel wurde dieses aufgefangen und das Ordnungsamt über das Geschehnis informiert. |