Juni

Juni 2025

Datum - ZeitEinsatzartEinsatzortLageBericht
30.06.  14:46Erste HilfeStromberger StraßeBei einem Fahrradunfall  konnten die Einsatzkräfte vor Eintreffen der Rettungskräfte den betroffenen Patienten erstversorgen, um schnellstmögliche Versorgung sicherzustellen.
30.06. 05:29BMAAm LandhagenBei der unsachgemäßen Essenszubereitung kam es zu unerwarteter Rauchentwicklung, welche die Auslösung der Brandmeldeanlage zur Folge hatte. Die eingesetzten Kräfte  konnten die Ursache des Rauches schnell beheben.
29.06.  15:50BrandLimberger WegEin etwa 20m² großer Misthaufen war in Brand geraten. Die Einsatzkräfte des 4-HLF10-1 löschten das Feuer unter Einsatz von PA. Anschließend wurde der Misthaufen unter Zuhilfenahme eines Radladers auseinander gezogen, um ein unbemerktes  Aufkeimen weiterer  Glutnester zu verhindern.
29.06.  15.04.Auslösung FeueralarmAm KirchplatzNachdem die ausgerückten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen konnte auch nach weiterer Erkundung keine Gefahr durch Rauch oder Brand festgestellt werden.
26.06.  08:02ÖlspurKreuzstraßeEine etwa 8m lange Dieselspur wurde durch die Feuerwehr abgestreut.
26.06. PKW-BrandBAB 2Bei dem Alleinunfall eines PKW, der im Graben zum Liegen gekommen war,  war es zu einer Brandentwicklung bei dem verunfallten Fahrzeug gekommen.  Passanten, die bereits vor Ort waren, hatten vor Eintreffen der Einsatzkräfte bereits mit dem Ablöschen durch PKW-Feuerlöscher begonnen. Die eintreffenden Kräfte löschten den Brand und befreiten den eingesperrten  Verunfallten aus seinem Fahrzeug.
25.06. 05:42VerkehrsunfallKathagenstr. Ein PKW und LKW kollidierten, wobei der PKW im nahen Graben zum Liegen kam.  Die Straße wurde für den nachfolgenden Verkehr abgesperrt und die zwei beteiligten Fahrer an den Rettungsdienst übergeben.
22.06,  22:35PKW  BrandBABNach zuvor gemeldetem PKW- Brand entpuppte sich dieser als leichte Verqualmung durch ein defektes Fahrzeug.
21.06. 22:42TüröffnungElisabethstr.Ein drittes Mal an diesem Tag mussten die Einsatzkräfte  einer Person hinter verschlossener Tür zu Hilfe eilen. Dem Pat. konnte schnell geholfen werden, er konnte durch den Rettungsdienst versorgt werden. 
21.06.  17:21Türöffnung Brandenburger WegUm einer besorgten Mutter den Zugang zu ihrem Neugeborenen zu ermöglichen, welches sich hinter einer Tür befand, die versehentlich ins Schloss gefallen war, war es den Einsatzkräften  möglich, die Tür zerstörungsfrei zu öffnen. 
21.06.   15:31Unterstützung RDBABNachdem sich durch den vorher ereigneten Unfall ein langer Rückstau auf der Autobahn gebildet hatte, wurde durch mehrere PKW-Fahrer, die den Stau durchfuhren, eine scheinbar bewusstlose Person in ihrem Fahrzeug gemeldet. Nach Eintreffen der Rettungskräfte konnte jedoch kein Fahrzeug mit entsprechender Beschreibung ausfindig gemacht werden.
21.06.  13:26VerkehrsunfallBABBei einem  Unfall mit zwei beteiligten PKW stellten die Einsatzkräfte den Brandschutz sicher und  nahmen austretende Betriebsstoffe auf. Der Rettungsdienst versorgte die drei Verletzten. 
21.06. 11:46RauchmelderMeienbrockstr.Durch unklare Ursache wurde der Heimrauchmelder eines Wohnhauses ausgelöst. Nachdem die Einsatzkräfte sich Zugang zum Gebäude verschafft hatten, konnte eine Gefahr   durch Brand ausgeschlossen werden.
21.06. 10:07Eingeschlossene PersonOelder TorEine eingeschlossene Person konnte sich nicht selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Da, auch durch die einsetzende Hitze bedingt, eine gesundheitliche Gefahr für die Person nicht auszuschließen war, zerstörten die  eingesetzten Kräfte  eine der hinteren Scheiben des PKW, um eine Zugangsmöglichkeit zum Patienten zu erhalten.
18.06.  22:55ÖlspurWiedenbrücker Str.Eine lange Strecke von ausgetretener Ölspur  erzog sich von der Wiedenbrücker Straße bis zur Autobahnauffahrt. In Absprache mit dem Ordnungsamt konnte die Einsatzstelle übergeben werden. 
18.06. 11:42VerkehrsunfallBAB 2Durch umliegende Teile des vorhergehenden Verkehrsunfall kam es zu einem erneuten Unfall mit einem beteiligten PKW.  Die beteiligten Einsatzkräften sicherten auch hier den Bereich ab und nahmen austretende Betriebsstoffe auf.
18.06. 11:37VerkehrsunfallBAB 2Bei einem Unfall zwischen zwei beteiligten PKW waren insgesamt sechs Insassen betroffen. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und  unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten.
18.06. 08:13BrandAm  LandhagenAus einem mit Holzresten beladenen Müllcontainer wurde Rauchentwicklung festgestellt. Der betroffene Container wurde mittels zweier C-Rohre abgelöscht und mit Wärmebildkamera wurden weitere Gefahrenstellen ausgeschlossen.
16.06. 17:58Brand  Am LandhagenAuf einem Firmengelände kam es auf dem Außengelände  zum Brand von mehreren Buchten Altpapier. Unter Einsatz mehrerer Trupps unter Atemschutz und dem Einsatz von Wasserwerfern konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.  
16.06. 14:10Ölspur Am LandhagenEine Ölspur von etwa 2m² konnte mittels Bindemittel aufgefangen werden. Bereits  verunreinigte Gegenstände vor Ort wurden fachgerecht entsorgt.
14.06. 13:09ÖlspurAm HangAusgetretenes Getriebeöl  wurde auf einer Länge von etwa 5 m mittels Bindemittel aufgefangen.
13.06. 19:03PKW-BrandBAB 2Erneut erreichte die Einsatzkräfte die Meldung eines brennenden PKW. Hierbei bewahrheitete sich die Meldung und  stellte sich dar in Form eines Elektrofahrzeuges, welches im Bereich der Motorhaube bereits in voller Ausdehnung brannte.  Das Fahrzeug wurde unter Einsatz von zwei Trupps unter Atemschutz mittels Schaum gelöscht.
13.06. 18:45VerkehrsunfallBAB 2Ein zunächst gemeldeter PKW- Brand stellte sich als PKW -Alleinunfall auf der Autobahn heraus. Die beteiligte Fahrerin hatte das Fahrzeug selbstständig verlassen können. Nachdem das Fahrzeug durch die  Wärmebildkamera untersucht worden war, konnte die Gefahr einer Brandentstehung verneint werden.
13.06. 15:04VerkehrsunfallBAB 2Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW unterstützen die Einsatzkräfte die Rettungskräfte und sicherten die Unfallstelle ab. Die linke und mittlere Spur der Autobahn  mussten gesperrt werden, ein weiterer Verkehrsfluss über die rechte Spur wurde ermöglicht.
12.06. 12:18Unterstützung RDBAB 2Nachdem es auf der Autobahn zu einem medizinischen Zwischenfall gekommen war, unterstützten die Kräfte des HLF 20-1 den Rettungsdienst und sicherten den Verkehr ab.
12.06 10:39TüröffnungBismarckstraßeBeim versehentlichen Zuziehen der Wohnungstür  war ein Kleinkind allein in der Wohnung zurückgeblieben und dem Vater  ein Öffnen nicht mehr möglich .
Die Einsatzkräfte konnten ein schnelles , gewaltfreies Öffnen der Tür ermöglichen.

08.06. 21:51ÖlspurIn der GeistAm Abend wurden erneut Ölspuren gesichtet. Diese zogen sich über weite Teile der betroffenen Straße hin. Es wurden Warnschilder aufgestellt, sowie besondere Gefahrenstellen mittels Bindemittel abgestreut.
08:06 15:11BaumsturzEinnigerloher Str. 14Die Baumkrone eines angrenzenden Grundstückes  war an der betroffenen Straße sowohl auf Gehweg , als auch auf Teile der Straße gefallen. Glücklicherweise wurde keines der unmittelbar nebenparkenden Fahrzeuge getroffen. Die Einsatzkräfte  zerkleinerten die Krone mittels Kettensäge und sicherten den Bereich  des Gehweges ab. 
08.06. 12:26ÖlspurZum SundernVermehrt auftretende kleine Ölflecke  wurden durch das HLF 20-1 mittels Bindemittel abgestreut.
07.06. 22:14VerkehrsunfallBAB 2Durch vermehrten Regenfall kam es am Abend zu einem Alleinunfall durch Aquaplaning. Zwei der beteiligten Insassen  konnten den Einsatzort selbstständig verlassen, der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallsstelle ab.
06.06.   20:42BMAVon-Galen-Str.Durch den entstandenen Eindruck, es würde nach Rauch riechen, wurde durch an der Einsatzstelle anwesende Personen manuell die Brandmeldeanlage ausgelöst.  Durch die eingesetzten Kräfte konnte jedoch kein Brandereignis festgestellt werden.
02.06. 16:00TierrettungBuchenwegEin entflohener junger Papagei  konnte nicht selbstständig zu seinen Besitzern zurückkehren. Da  sich das Tier in einer für die Drehleiter nicht  passierbaren Stelle befand, konnte es durch die Einsatzkräfte nicht  erreicht werden.
01.06. 21:51Brand FreiflächeBAB 2Durch das gelöste Rad eines Wohnmobils entbrannte  am Einsatzort ein etwa  10m² großer Grünstreifen, welcher durch aufmerksame Passanten bereits im Vorfeld gelöscht werden konnte. Die eingesetzten Kräfte  kontrollierten den umliegenden Waldabschnitt und kühlten den betroffenen Bereich mit Löschwasser. 
01.06. 18:34VerkehrsunfallEnnigerloher Str.Am Einsatzort kam es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Transporter. Der Fahrer des PKW musste mittels Spreizer und Schere aus seinem Fahrzeug befreit werden, die übrigen Insassen konnten unmittelbar an den Rettungsdienst übergeben werden.  Der Fahrer des zweiten Fahrzeuges  konnte ohne technische Mittel  befreit werden.
01.06.  10:35VerkehrsunfallBAB 2Bei einem Alleinunfall eines PKW auf der Autobahn 2  traten Betriebsmittel aus dem verunfallten Fahrzeug aus. Diese wurden mittels Bindemittel aufgefangen. Die Unfallstelle wurde abgesichert.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.