- Feuer- & Rettungswache
- Einheiten
- Einsätze
- Neuigkeiten
- Jahresbericht 2022
- Verkehrsunfall A2 -1
- Neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet
- Küchenbrand
- 116 Jahre Löschzug Stromberg
- 17 & 18.05.2023 - Blaulichtparty & Feuerwehrfest
- PKW Brand Stromberg
- Verkehrsunfall A2
- Verkehrsunfall A2 FR Hannover
- Neuer Vorsitzender des Musikzugs
- Tag der offenen Tür
- Feuerwehrfest Lette
- Hochwasserlage
- Verkehrsunfall A2 Ri. Hannover
- Brandeinsatz Wohncontainer
- Einsätze 2023
- Einsätze 2022
- Einsätze 2021
- Jahresberichte & Statistik
- Neuigkeiten
- Mitmachen
Hochwasserlage
Seit den frühen Morgenstunden hat es im Bereich Oelde und dem Einzugsgebiet des Axtbach und Rathausbach ca. 90l/m Regen in wenigen Stunden gegeben. Innerhalb kurzer Zeit waren mehrere Unterführungen, Straßen und Keller mit Wasser vollgelaufen. Zwischen 12 und 13 Uhr waren die Hochwasserrückhaltebecken vollständig gefüllt und liefen über. Die Feuerwehr Oelde besetzte schon frühzeitig alle Gerätehäusern und den Stabsraum. Außerdem wurden zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, THW und Hilfsorganisationen zur Unterstützung angefordert. So konnte eine Vielzahl der Einsätze bis zum Abend abgearbeitet werden. Aufgrund des weiterhin hohen Pegelstands des Axtbach sind weiterhin Einsatzmaßnahmen in der Nacht am notwendig. Parallel werden vorsorgliche Maßnahmen zum Schutz vor weiteren Überschwemmungen getroffen um für die angekündigten Regenfälle in der Nacht gewappnet zu sein.
Update 13.09.2023 07:00 Uhr
In der Nacht blieben wir von weiteren starken Regenfällen verschont. Gegen 04:30 Uhr konnte die letzte Einsatzstelle verlassen werden, sodass nach knapp 14 Stunden der Einsatz vorerst beendet werden kann. Weitere Aufräum- und Reinigungsarbeiten werden uns am heutigen Tag weiterhin beschäftigen.
vt