An der Feuer- und Rettungswache versehen derzeit 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Dienst:
5 Feuerwehrbeamte im Tagesdienst
32 Feuerwehrbeamtinnen und -beamte im Schichtdienst
12 Angestellte im Rettungsdienst
3 Auszubildende zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter
Die insgesamt 52 Kolleginnen und Kollegen verteilen sich auf drei Wachabteilungen im 24-Stunden-Dienst und den Tagesdienst. Je Wachabteilung gibt es 10 Beamte und einen Anwärter in der Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Vier Angestellte für den Rettungsdienst sind jeweils einer Wachabteilung zugeordnet. Geleitet wird die Feuer- und Rettungswache durch zwei Feuerwehrbeamte im gehobenen Dienst, Michael Haske und seinem Stellvertreter Torsten Gentzsch.
Rund um die Uhr ist ein HLF-20 mit mindestens vier Feuerwehrbeamten des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes besetzt. Als Brandschutzdienststelle der Stadt Oelde ist die Feuerwehr auch für den Vorbeugenden Brandschutz zuständig. Hierfür gibt es einen weiteren Beamten im Tagesdienst.
545 Einsätze der Feuerwehr in 2019
Im Jahr 2019 wurden gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr 545 Einsätze im Brandschutz und der technischen Hilfeleistung absolviert.
4753 Einsätze im Rettungsdienst
Im Rettungsdienst werden durch die Angestellten und die Beamten zwei Rettungstransportwagen (RTW), ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und ein Krankentransportwagen (KTW) besetzt: ein RTW und das NEF im 24-Stunden-Dienst, der zweite RTW und der KTW im Tagesdienst. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 4753 Einsätze in der Notfallrettung und dem Krankentransport geleistet.